Erstmalige Sichtung im Garten






Wissenswertes zur Wespenspinne:
Noch vor 50 Jahren war die Wespenspinne in Mitteleuropa sehr selten und überwiegend auf Südeuropa beschränkt. Mittlerweile hat sie ihr Areal stark ausgeweitet und ist in Österreich vor allem in wärmebegünstigten Lagen gelegentlich anzutreffen. 2001 war sie „Spinne des Jahres“.
Dennoch stellt die Wespenspinne besondere Ansprüche an ihren Lebensraum: Sie bevorzugt sonnige und offene Lebensräume mit langgrasiger Vegetation. Zusätzlich ist auch eine hohe Dichte ihrer Hauptbeute – den Heuschrecken – notwendig. Auf intensiv genutztem Grünland kann sie daher nicht Fuß fassen. Zumeist ist sie auf artenreichen, extensiven Wiesen anzutreffen.
Besonders die großen Weibchen spinnen an langen Grashalmen ihre auffälligen Netze, die an dem markanten zick-zack-Muster erkennbar sind.
Auszug aus: https://www.bluehendesoesterreich.at/naturlexikon/wespenspinne